Sehen Sie dem Seeadler beim Brüten zu
Live-Beobachtungen vom Seeadler
Die norwegische Zeitung Tidens Krav hat eine Webcam am Horst eines brütenden Seeadlerpaares installiert und überträgt nun 24 Stunden täglich vom Geschehen darin.
Der Horst befindet sich auf der idyllischen Insel Smøla in der Nähe der norwegischen Stadt Kristiansund, ca. 3 Stunden von Trondheim entfernt.
Das Adlermännchen, genannt „Baron Blå“ (Baron Blau zu Deutsch) hat seinen Namen zwei blauen Fuβringen zu verdanken, die er einst als junges Küken erhalten hatte. Nun ist er bereits seit vielen Jahren ein ausgewachsenes Prachtexemplar, das schon mehrere Male erfolgreich Jungvögel aufgezogen hat. Die Erwartungen sind daher groß, dass dies auch dieses Jahr klappt und die ersten Eier sollten demnächst gelegt sein.

Der Ort dieses Naturschauspiels liegt ein einer Region Norwegens die für ihre besonders schöne und nicht zuletzt wilde Natur bekannt ist – ein mittlerweile schlecht gehüteter Geheimtip für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Eines der Wahrzeichen für die ursprüngliche Schönheit der Natur dieser Region ist der Seeadler, der hier ungewöhnlich häufig vorkommt.
Espen Lie Dahl ist der zuständige Experte für diese faszinierenden Greifvögel auf der Insel und kennt jedes einzelne der ca. 50 Paare, die hier regelmäßig brüten. Er war es auch, der Baron Blau für das spannende Projekt aussuchte. Die Aufnahmen könnten sich als eines der schönsten Entschleunigungsprogramme im Web-TV erweisen - direkt übertragen aus dem mächtigen Horst, 8 Meter über der Erde in einer norwegischen Fichte.
Für die, die nicht wissen, was bisher geschah: Das Adlerpaar hat die letzten Tage hauptsächlich mit Renovierungsarbeiten am Nest verbracht. Vor allem früh am Morgen, aber auch nachmittags ist ein reges Treiben zu beobachten. Alles deutet darauf hin, dass bald Eier zu sehen sein werden.

Fotografen der Fotos auf dieser Seite:
Roald Sevaldsen und Wigdis Wolland
Von da an wird immer eines der Elterntiere im Horst zu sehen sein. Dem interessierten Zuschauer bietet sich die einmalige Möglichkeit, einmal selbst in die Rolle des geduldigen Naturforschers zu schlüpfen und das Leben der Seeadler aus nächster Nähe den ganzen Tag über zu beobachten.
Tidens Krav wird den Stream so lange aufrechterhalten, bis alle Jungtiere den Horst verlassen haben - voraussichtlich im Juli.
Seien Sie willkommen und genießen Sie mit uns die einmaligen Bilder der größten Greifvogelart Europas.
Seeadler in Estland
Die estländische Adlerkomitee hat eine Webcam am Horst eines brütenden Seeadlerpaares installiert und überträgt nun 24 Stunden täglich vom Geschehen darin. Mit diesem Projekt möchte das Komitee einer breiten Öffentlichkeit diesen eindrucksvollen Greifvogel näher bringen:
https://www.looduskalender.ee/n/node/4481#cam
Unter der folgenden Seite gibt es Diskussionsform sowie eine Zusammenfassung von besonderen Ereignissen am Horst:
http://www.looduskalender.ee/forum/viewtopic.php?f=18&t=814